Einbauschrank

Published on 6 January 2023 at 15:41

Einbauschrank mit Tisch

Kurz nach dem Pferdeschrank bat mich eine weitere Freundin um einen Schrank für ihre Wohnung.

Die Wohnung befand sich im obersten Stockwerk unter dem Dach.

Daher hatte sie nicht genug Platz für einen Esstisch. Meine Idee war es, den Schrank und den Tisch zu kombinieren.

Das Projekt umfasst auch zwei Schränke, aber der zweite ist noch nicht fertig.

Zu dieser Zeit war Holz sehr teuer, also entschieden wir uns für Tischlerplatten für den Schrank.

Es ist robust und besteht größtenteils aus Vollholz, im Gegensatz zu Sperrholz mit Furnier, das man oft in billigen Möbeln findet.

Die Tischlerplatten waren zwar immer noch teuer, aber eine gute Alternative. Ich kaufte auch etwas Konstruktionsholz für die Füße des Schranks.

Mit dem gekauften Material war es an der Zeit, mit dem Bau zu beginnen.

Zunächst nahm ich einige Messungen vor und erstellte einen Plan, wie ich mir den Schrank vorstellte.

Da meine Werkstatt nicht groß genug für ein solches Projekt war, musste ich es draußen unter dem Carport bauen.

Das war ein Problem, da ich vom Wetter abhängig war, um zu arbeiten. Glücklicherweise habe ich im frühen Sommer angefangen, aber dennoch konnte ich in den verfügbaren Zeiten nicht viel erledigen.

Außerdem waren die großen Tischlerplatten alleine schwer zu handhaben.

Am Ende konnte ich das Konstruktionsholz auf die passende Länge zuschneiden und unten einige Schlitze für die Tischlerplatten machen.

Nach vielen Stunden hatte ich endlich eine grobe Form des Schranks.

Als nächstes habe ich den Mittelteil des Schranks zugeschnitten.

Da sie keine Schubladen haben wollte, war das ziemlich einfach.

An diesem Punkt war der größte Teil des Materials zugeschnitten und ich hatte etwas mehr Platz in meiner Werkstatt. Nach vielen Umstellungen von Werkzeugen und Ähnlichem konnte ich den Schrank schließlich in meine Werkstatt passen.

Mit den fertigen Deckplatten sah es schon wie ein Schrank aus.

Als nächstes wollte ich eine coole Gravur auf den Füßen des Schranks haben.

Also habe ich das Design auf das Holz gezeichnet und eine Vorrichtung gebaut, um es mit einem Fräser auszuschneiden.

Dieser Teil war sehr mühsam und zeitaufwändig.

Aber das Ergebnis spricht für sich.

Ich war sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Die Farbe sollte ein dunkles Braun sein. Also habe ich alle Teile mit Farbe gebeizt.

Zu diesem Zeitpunkt habe ich in Erwägung gezogen, den oberen Teil der Gravur in einer helleren Farbe zu belassen, mich aber dagegen entschieden, da es nur ein kleines Detail sein sollte, ohne zu sehr im Fokus zu stehen.

Auch die Kombination aus Farbe und Tischlerplatte sah wirklich cool aus.

Ich habe alles mit Öllack fertiggestellt.

Danach war es Zeit, es zu ihr zu liefern, und es passte perfekt in die Ecke.

Nur der Tisch blieb zu diesem Zeitpunkt übrig.

Da dies bereits etwa ein Jahr gedauert hatte, um zu bauen, hatte ich eine kleine Überraschung für sie.

Ich wusste, dass sie keine Schubladen wollte, aber ich dachte, es wäre cool, etwas zu haben, um Dinge vor neugierigen Blicken zu verbergen. Also habe ich einige Schubladen ohne Befestigungen gemacht, damit sie sie dort platzieren kann, wo sie möchte.

Früh im Projekt habe ich diese Knöpfe aus Kiefernzapfen und Epoxidharz gemacht.

Um zum Stil des Schranks zu passen, habe ich auch einige einfache Gravuren auf den Vorderseiten der Schubladen gemacht.

Dann habe ich Leder um ein Seil genäht und alles miteinander verschraubt.

Ich habe auch einen Gegenpart für den Tisch angefertigt, auf dem er aufliegen sollte.

Um ihn auf den Träger zu legen, habe ich zwei Löcher hindurch gebohrt.

Leider befanden sich die Löcher an der Position der Metallstütze für den Träger. Also musste ich neue Löcher bohren.

Der Tisch besteht ebenfalls aus einer Tischlerplatte, bei der an einem Ende eine Aussparung für Scharniere vorhanden war.

Der Rest wurde mit einem Aluminiumrahmen umgeben.

Es war schwierig, weil ich keine Zwingen hatte, die lang genug für den gesamten Tisch waren. Aber am Ende habe ich es geschafft, sie anzubringen.

Am Ende hat alles ziemlich gut geklappt und meine Freundin war wirklich glücklich mit dem Schrank.

Der zweite Schrank befindet sich bereits in der Konstruktion und ich werde ein Update posten, wenn er fertig ist.

Ein großes Projekt mit vielen Dingen, die ich auf dem Weg gelernt habe.

Add comment

Comments

There are no comments yet.